Draisine Kfv 20 Umbau TT VW-Bus-Kombiaufbau

- Artikel-Nr.: SW10020
Draisine Kfv 20 In Jahr 1955 beschaffte die Deutsche Bundesbahn insgesamt 30 Draisinen der Baureihe Kfv 20 auf Basis des Volkswagen-Transporters T1a mit Kombiaufbau. Die bahntechnische Ausrüstung erfolgte durch die Firmen Bielhack, Rosenheim und WMD, Donauwörth, die beide jeweils 30 Kleinfahrzeuge umbauten. Die kfv 20 wurde unter den Betriebsnummern 5001 ff eingereiht. Sie waren rund 20 Jahre lang im Einsatz und wurden danach verschrottet oder an Privatunter- Nehmen verkauft. Verschiedene Fahrzeuge werden noch bis heute museal unterhalten. Vorbilddaten Motor: luftgekühlter Vierzylinder-Volkswagen-Industriemotor mit 1,2 Liter, 28 PS. Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h Gesamtgewicht: 2.200 kg Anschaffungspreis ca. 14.500 DM (1955) Das Modell - Maßstab 1:120 - Stromabnahme und Antrieb an beide Achsen - digitale Schnittstelle vorhanden - beide vordere oder Lampen sind mit LEDs ausgestattet - ein Schlusssignal mit roten LEDs ist gegen Aufpreis durch den Hersteller nachrüstbar